Aktuelles
Wir möchten gern unser Wissen mit Ihnen teilen. Hier finden Sie unsere letzten Beiträge rund um das Thema Wein.
Das Burgund am Scheideweg?
Das Burgund steht womöglich an einem Scheideweg. Wird nach 2021 und 2022 noch alles sein wie früher? Die Reise durch Burgund, eine Region, die so reich an Geschichte ist, dass selbst die Reben Geschichten zu erzählen haben, ist ein Abenteuer für die Sinne, vor allem wenn es um das Wein geht. Wenn man durch die malerischen Landschaften schlendert, könnte man fast meinen, die Rebstöcke flüstern einem die Geheimnisse des perfekten Burgunders zu. Doch in den letzten Jahren hat sich etwas verändert; es fühlt sich an, als stünde Burgund an einem historischen Scheideweg, fast so dramatisch wie ein Shakespeare-Drama, nur mit [...]
Welchen Einfluss hat die Hefe auf den Wein?
Dass Wein ganz anders schmeckt und riecht als Traubensaft, liegt an den Fermentationsprozessen, die bei der Umwandlung von Weintrauben, -beeren oder Traubensaft in Wein stattfinden. Für den wichtigsten, aber keineswegs den einzigen Fermentationsprozess, nämlich die alkoholische Gärung, sind die Hefen verantwortlich. Einen sehr grossen Einfluss auf den Geschmack insbesondere bei trockenen Weinen hat der Abbau von Zucker (spezifischer: von Saccharose, Glukose und Fruktose) durch die Hefe. Weil Traubensaft so um die 200 – 250 g/l Zucker enthält – das ist mehr als das Doppelte von Coca Cola -, hat das Entfernen dieses Zuckers einen enormen Einfluss auf den Geschmack. Der [...]
Was ist die DOCG Barolo?
Die DOC Barolo ist eine faszinierende Region, dessen Weine sich durch eine hohes Reifepotential und ein wunderbares Terroir auszeichnen. Dieses komplexe, vielfältige Terroir zieht oft Vergleiche mit dem Burgund nach sich. Hier erfahren Sie mehr über den "König der Weine und den Wein der Könige" - von seinen aristokratischen Anfängen bis hin zu den Dörfern, Weinbergen und Erzeugern, auf die Sie achten sollten. Die Langhe ist nach wie vor die wichtigste Region der Welt für Nebbiolo. Diese Sorte ist eine der empfindlichsten und schwierigsten Rebsorten der Welt, die nur selten ausserhalb des Piemonts angebaut wird. Es gibt zwar noch eine [...]