Weinkeller Schweiz

Für Ihre professionelle Weinlagerung

Home2023-03-02T06:54:39+01:00

Weinlager mieten und mehr – unsere Dienstleistung

Weinlager-Abteile mieten

Wir vermieten Weinlagerabteile
in klimatisiertem Weinkeller

Die Standorte unserer Weinlager

Weinlager
Zürich

Weinlager
Luzern

Weinlager
Zug

Weinlager
Winterthur

Weinlager
Zollikon

Aktuelles

Wir möchten gern unser Wissen mit Ihnen teilen. Hier finden Sie unsere letzten Beiträge rund um das Thema Wein.

Warum ein professionelles Weinlager Sinn macht

25° im Schatten sind für uns Menschen meist der ideale Mittelwert, bei dem wir uns wohlfühlen. Wenn Sie aber Ihren Wein diesen Temperaturen überlassen, hat er daran sehr wenig Freude und Sie später noch viel weniger. Vor allem zu hohe aber auch stark schwankende Weinlager-Temperaturen können den Wein stark beeinträchtigen, wenn nicht sogar ruinieren (Lesen Sie hier warum das so ist) . Weitere negative Einflüsse sind zu niedrige Luftfeuchtigkeit und Geruchsemissionen. Aus unserer Erfahrung heraus können wir behaupten, dass die Lagerbedingungen für Wein in Wohnhäusern sehr selten optimal sind. Photo by Biljana Martinić Die Vorteile eines professionellen Weinlagerabteil [...]

By |31. August 2021|Weinlager|

Champagner richtig lagern

Champagner und guten Schaumwein lagert man lichtgeschützt bei konstanter Temperatur, möglichst nahe bei 12°C. Wenn Sie denken, dass man Champagner problemlos im Hauskeller lagern kann, haben Sie sich geirrt – und zwar so richtig. Champagner gehört zu den licht- und wärmeempfindlichsten Getränken, die es gibt (nebst Milch, frisch gepressten Säften und Weisswein). Daher ist auf seine Lagerung besonders achtzugegeben. Das bedeutet, dass Champagner vor Licht geschützt in einem dunklen Raum bei 12° gelagert werden sollte – unter eben den Bedingungen, die in unseren Weinlager-Kellern vorherrschen. Selbstredend sollten für ein längeres Lagern auch möglichst stabile Temperaturverhältnisse und Erschütterungsfreiheit herrschen. Übrigens: Champagner [...]

By |22. Juli 2021|Umgang mit Wein, Champagner|

Support „What the Hail“

Das Unwetter hat nicht nur Hochwasserschäden verursacht, sondern auch den Winzern übel mitgespielt. Einer den es besonders hart getroffen hat, ist Stefan Herter von Herter Weine nördlich von Winterthur. Der Sturm fegte über seine Rebberge und zerstörte dabei so heftig, dass es dieses Jahr wohl kaum was zu ernten gibt. Für Herter bedeutet das faktisch einen Totalverlust der Ernte und ist somit existenzbedrohend. Hagelschaden am Taggenberg (c) Herter Weine Herter wäre nicht Herter, wenn ihm dazu nichts einfallen würde. Und anstelle das wir hier ein Crowdfunding machen und unsere gesammelten Weinflaschen gegen Spenden verkaufen, kann man beim Stefan [...]

By |19. Juli 2021|Schweizer Wein|

Stay informed with our newsletter

Name
* mandatory

Nach oben