Warum dekantiert man einen Wein?
Sollte man dem Wein Luft geben und was passiert dabei eigentlich? Dieser immer wieder gestellten Frage gehen wir heute auf den Grund. Denn viele noch etwas unerfahrene Weinliebhaber fragen [...]
Krug Champagner, eine Legende
Krug Champagner - eine Legende! Krug - Viele deutsche Winzer haben früher ihr Glück im Ausland und in der Champagne gesucht. Dazu gehört neben Bollinger, Deutz, Mumm und noch [...]
Alte Legenden der Weinlagerung
Es gibt alte Legenden, die halten sich hartnäckig und scheinen unausrottbar zu sein. Fleisch müsse man scharf anbraten, weil sich dann die Poren schließen und kein Saft austritt. Eichen sollst [...]
Bordeaux 2004
2004 war im Weingebiet Bordeaux ein sogenanntes klassisches Jahr. Das heisst, es war nicht übermässig warm, trocken oder nass. Diese Voraussetzungen brachten schöne, finessen- und aromareiche Weine mit gutem Alterungspotential [...]
Kein Weinlager?
Oft hören wir die Sätze «Mein Keller ist mir genug Weinkeller» oder «ein Weinlager braucht kein Mensch». Wir können solche Sätze natürlich nachvollziehen, denn nicht jeder braucht tatsächlich einen eigenes [...]
Was ist ein optimaler Weinkeller?
Um Wein ein paar Monate zu lagern, genügt der kühlste Ort der Wohnung. Dauert die Reifung über Jahre an, brauchen Sie dringend einen Weinlagerschrank oder eben einen Weinkeller, denn Weinlagerschränke [...]
Warum Wein lagern?
Wenn man im Supermarkt jeweils eine Flasche Wein kauft, benötigt man natürlich noch keinen Weinkeller um Weine zu lagern. Denn in der Regel sind diese Weine meist trinkfertig produzierte Massenware, [...]